Typisch Berlin, irgendwie. Da will man den Bahnhof „Mohrenstraße“ umbenennen – und wählt den Namen eines Antisemiten. Was für ein Wahnsinn, findet Henryk M. Broder – und erklärt, warum Mohr ein respektvoller Begriff ist. (Video, 5 Min.)
Interessante Artikel
Vom Credo „Mein Land first“ hält Laschet nicht viel by admin on May 20th, 2021
„Der ständige Blick auf die Abiturienten ist leider typisch“ by admin on April 21st, 2020
Obamas Flüchtlingsdeal – ganz auf Salvinis Linie by admin on August 20th, 2019
Faeser warnt vor Bedrohung durch Russland – Kommende Wahlen schützen by admin on March 25th, 2024
„Selbst Abstimmung 70:30 für Söder heißt nicht, dass Laschet das akzeptiert“ by admin on April 19th, 2021