Seit Jahren liegt Polen mit der EU wegen mangelnder Rechtsstaatlichkeit über Kreuz. Beim jüngsten Gipfel ist es nicht gelungen, den Druck auf Warschau zu erhöhen. So kann die Regierung weiter an ihrem antiliberalen Gegenentwurf zur offenen Gesellschaft arbeiten.
Interessante Artikel
Darf man „Digga“ sagen? by admin on August 13th, 2023
(Ver-)Rechnen mit Norbert Walter-Borjans by admin on February 4th, 2020
Das Böse ist keine Sache der Hautfarbe by admin on August 22nd, 2020
Die Ministerpräsidenten sind im Maßnahmen-Rausch by admin on January 28th, 2022
Das wahrscheinlichste Szenario ist zugleich das düsterste by admin on February 1st, 2022