Die beiden großen sozialen Netzwerke markieren Nachrichten des US-Präsidenten wegen „irreführender“ Inhalte. Das Vorgehen mag Trumps Gegner erfreuen, doch die Warnhinweis-Strategie der Tech-Unternehmen geht nicht auf.
Interessante Artikel
Autofahren, Arbeiten, Lebensmittel – das ändert sich im April by admin on March 31st, 2021
Lufthansa-Finanzvorstand tritt überraschend zurück by admin on April 5th, 2020
„Eine gute Nachricht für Vermieter“ by admin on April 16th, 2021
Corona-Medikament und Impf-Alternative? Die Hoffnung liegt auf „AIC649“ by admin on September 22nd, 2021
Vormittags mit Merkel die IAA eröffnet – nachmittags Rücktritt angekündigt by admin on September 13th, 2019