Die Politik drängt darauf, Messengerdienste so zu verändern, dass Behörden besser Zugriff auf verschickte Nachrichten bekommen, etwa zur Terrorbekämpfung. Der Schweizer Anbieter Threema wehrt sich. Privatsphäre sei ein Menschenrecht, sagt der CEO.
Interessante Artikel
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Diese Rechnung zeigt, wie viel Sie sparen können by admin on May 1st, 2024
Die überraschende Drei-Milliarden-Lücke beim mobilen Internet by admin on August 30th, 2019
Lena Gercke konzentriert sich voll aufs Gründen by admin on June 27th, 2022
Die wichtigste AirPod-Neuerung lässt sich Apple extra bezahlen by admin on April 3rd, 2019
Wärmepumpe im Altbau? Wann sich die Umrüstung wirklich lohnt by admin on September 13th, 2022