Die neue Wohnung zu besichtigen, ist in Corona-Zeiten nur unter Auflagen möglich. 360-Grad-Bilder, Videochats und sogar Roboter sollen das Dilemma lösen. Doch Verbraucherschützer warnen vor den Tücken des Modells. Denn auch rechtlich ist der Video-Rundgang riskant.
Interessante Artikel
180 Prozent in 12 Monaten – Diese dänische Aktie besitzt das Novo-Nordisk-Gen by admin on February 29th, 2024
So teuer wird das Klimapaket für Hausbesitzer by admin on September 21st, 2019
Sicherer und lukrativer als Tagesgeld – diese Anlage gehört jetzt in jedes Depot by admin on March 10th, 2023
Das große Rätsel um den Lieblingsfonds der Deutschen – und die bessere Alternative by admin on September 1st, 2023
Jan Beckers über Stockpicking-Tricks und die neue Lieblingsaktie by admin on September 16th, 2023