Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Trump zurück auf Twitter? Was Musk mit dem Netzwerk vorhaben könnte by admin on April 20th, 2022
Die nächste Rüge des Bundesrechnungshofs für Habeck by admin on April 20th, 2024
So vermeiden Sie die teuersten Fehler bei der Steuer by admin on October 4th, 2021
Airbus stellt Produktion von A380 ein by admin on February 14th, 2019
Kampf ums Kanzleramt – Die Politik muss der Wirecard-Versuchung widerstehen by admin on September 2nd, 2020