Alle, die heute die Gesellschaft über Gruppeninteressen definieren, sollten Stefan Zweigs „Briefe zum Judentum“ lesen. Der Schriftsteller war Jude, aber er wollte nicht darauf reduziert werden. Das hat nichts mit Verleugnung zu tun, sondern mit einer Haltung, die vielen heute fehlt.
Interessante Artikel
Das schwule Paar, das Frankreich spaltet by admin on October 6th, 2020
Das Buch von Julian Barnes, das man nicht zweimal liest by admin on November 11th, 2022
Er verkauft pro Halbjahr immer noch 50.000 Bücher by admin on January 5th, 2021
Was für die romantische Kompatibilität wichtiger ist als gemeinsame Interessen by admin on September 4th, 2023
Wie schreibt man über den Tod der Mutter? by admin on November 4th, 2019