Zwei Erinnerungsbücher erzählen von westdeutscher Protestgeschichte. Es geht um Selbstfindung und die Absage an die familiäre Herkunft. Den alternativen Szenen in Frankfurt und Berlin kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Interessante Artikel
Jetzt bloß keinen neuen gallischen Krieg riskieren by admin on August 20th, 2019
Als Friedrich Schlegel die romantische Liebe erfand by admin on March 11th, 2022
Warum Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ ein Anti-Kriegsbuch ist by admin on October 4th, 2020
„Balzac ist vielleicht nicht der beste. Aber der größte!“ by admin on May 17th, 2023
„Es gibt in den USA eine sehr ernsthafte Ablehnung der Demokratie“ by admin on January 10th, 2021