Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag ab und macht Weg für 750-Milliarden-Fonds frei

Mit 750 Milliarden Euro will die EU die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie ankurbeln. Vor dem Bundesverfassungsgericht klagte eine Initiative um AfD-Gründer Bernd Lucke gegen die Beteiligung Deutschlands. Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag nun abgewiesen.

Dieser Beitrag wurde unter Politik ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar