Adressenschutz ist ein Grundrecht

Ein Krimineller verschickt Drohbriefe mit dem Absender „NSU 2.0“. Die Adressen konnte er sich leicht besorgen. Der Fall zeigt: Die ganze Hass- und Drohszene beruht darauf, dass dieser Bereich nicht so geschützt wird wie andere Privatdaten. Das muss sofort geändert werden.

Interessante Artikel

Taiwans junge Demokratie ist ein leuchtendes Beispiel für die Welt by admin on January 15th, 2024

Diese WHO gefährdet uns by admin on April 13th, 2020

Russland ist dem Westen vielfach überlegen by admin on June 10th, 2024

Am Ende könnte Johnson nur der Rücktritt bleiben by admin on February 1st, 2022

Vom Ende der Freiheit by admin on April 24th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar