Neun von fünfzehn Gemälden aus Pablo Picassos berühmter Haremsserie „Les Femmes d’Alger“ werden im Berliner Museum Berggruen ausgestellt. Ein Coup, durch den der Betrachter auch etwas darüber lernt, was jenseits der Kunst liegt.
Interessante Artikel
Das 100-Millionen-Missverständnis von der „Geburtsstunde Europas“ by admin on December 9th, 2022
Mehmet Scholl und die Henker von Chemnitz by admin on September 18th, 2021
Sollten Millionen muslimischer Opfer den Demonstranten etwa egal sein? by admin on November 11th, 2023
Wir müssen raus aus gefährlichen Innenräumen! by admin on March 28th, 2021
Warum die neue Aktion #allesaufdentisch nicht kritisch genug ist by admin on October 1st, 2021