„Zigeunerbaron“, trotz allem!

Eine Operette, die „Der Zigeunerbaron“ heißt, hat es heute schwer. Trotzdem hat sich die Komische Oper zu Berlin daran gewagt. Und eine neue Lesart für dieses notorisch unterschätzte Stück gefunden.

Interessante Artikel

James Dean der Gegenwart by admin on March 5th, 2019

Das war der Rainald-Goetz-Moment der aktivistischen Literatur by admin on October 18th, 2022

Alternative für Thüringen by admin on March 30th, 2020

Ohne freie Samen keine freien Menschen by admin on October 21st, 2022

Über das Verlangen, Fleisch zu malen by admin on September 14th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar