Eine Studie aus Würzburg zeigt: Die gängigen Antigen-Schnelltests erkennen Infektionen mit dem Coronavirus deutlich seltener als bisher angenommen. Während Superspreader fast immer erkannt werden, bereiteten Proben mit niedriger Viruslast Probleme.
Interessante Artikel
Razzien mit 180 Polizisten in Shisha-Bars, Spielhallen und Lokalen by admin on May 5th, 2019
Koala löst Massencrash aus – und steigt selbst hinters Steuer by admin on February 9th, 2021
Staat muss wegen Krankheit durch Luftverschmutzung keine Entschädigung zahlen by admin on December 22nd, 2022
Polizist rettet Neugeborenes aus einer Plastiktüte by admin on June 27th, 2019
„Mama fragte ganz leise: ,Kriegen wir noch einen Moment?‘“ by admin on February 20th, 2020