Wenn es eine deutsch-jüdische Symbiose gab, dann in Schwäbisch Gmünd: Die Stadt war zwar stramm katholisch, produzierte aber jahrhundertelang jüdisches Kultgerät für den Weltmarkt. Die Erforschung dieser Kulturgeschichte gleicht einem international besetzten Wissenschaftskrimi.
Interessante Artikel
Die digitale Hetzmasse by admin on May 7th, 2021
Warum Sie sich nicht schämen müssen, Chagall zu lieben by admin on November 6th, 2022
Daniel Barenboim bleibt – und gebärdet sich seltsam feudal by admin on June 5th, 2019
„Wir wollen die Zuschauer nicht erziehen“ by admin on December 6th, 2023
WELT GESUNDHEIT: Der Placebo-Effekt by admin on November 12th, 2022