Nirgends werden Filme derzeit so durchkomponiert wie in Polen. Jüngstes Beispiel ist Malgorzata Szumowskas Kino-Kunstwerk „Der Masseur“. Der Film verrät viel über Polens Verhältnis zur Vergangenheit. Und erklärt, warum man dort ukrainische Flüchtlinge idealisiert.
Interessante Artikel
ARD will am Programm für alte Zuschauer sparen by admin on December 1st, 2023
Das Ende des Händedrucks by admin on February 27th, 2020
Wie Lehrer mithelfen, Kinder dümmer und dicker zu machen by admin on January 27th, 2024
Laschet, die Lüge und „Monitor“ by admin on July 30th, 2021
Wie man das zwanzigste Jahrhundert in vierunddreißig Minuten erzählt by admin on June 5th, 2022