In ihren Wahlprogrammen machen alle Parteien Vorschläge zur Bepreisung des CO2-Ausstoßes. Für Greenpeace und das DIW ist das wenig mehr als eine „Ausrede fürs Nichtstun“ – es brauche deutlich härtere Einschnitte als Preiserhöhungen, heißt es.
Interessante Artikel
Sparkassen und Bundesbank rechnen mit weiteren hohen Abschreibungen by admin on January 14th, 2023
Frankreich investiert 300 Millionen Euro in Atomkraft-Forschung by admin on April 27th, 2024
Ein Schiff vor Rügen schürt Amerikas Wut auf das abtrünnige Europa by admin on June 19th, 2020
Verbot aus Brüssel soll „Ende der Wegwerfkultur“ einläuten by admin on May 6th, 2024
Bezahlsender Sky legt Polit-Satire „Spitting Image“ neu auf by admin on May 23rd, 2021