„Es wird eine knappe Nummer“, sagt Prof. Anselm Hager von der Humboldt-Universität zu Berlin. Man könne jedoch davon ausgehen, dass Umfragen durch die Briefwahl immer präziser werden. Dennoch haben die amerikanischen Wahlen gezeigt, wie falsch Prognosen liegen können.
Interessante Artikel
„Ihr seid Scheiße, ich krieg‘ Stress mit meinem Chef!“ by admin on April 12th, 2022
Scholz will „Wachstumschancengesetz noch diesen Monat“ by admin on August 17th, 2023
"Sehe einen glücklichen Lionel Messi" by admin on February 26th, 2021
Russland setzt Nawalny-Unterstützer mit Terroristen gleich by admin on May 2nd, 2021
So stellt sich die Generation Z den perfekten Job vor by admin on May 2nd, 2019