In Südeuropa blickt man gespannt auf den Ausgang der Bundestagswahl. Die Hoffnung ist groß, dass mit einem Regierungswechsel auch eine Reform des EU-Stabilitätspakts möglich wird. Frankreich bezieht klar Position – und Italien setzt auf den ehemaligen EZB-Chef.
Interessante Artikel
„Verbrecher“, „Terroristen“, schimpfen die Sylter – doch der wahre Sturm kommt erst noch by admin on June 24th, 2023
Spionagekrimi um Carsten L. – vom BND-Spitzenbeamten zum Russenagenten? by admin on September 6th, 2023
Beim Schlagabtausch mit der AfD wurde es plötzlich emotional by admin on August 21st, 2019
„Beste Bildung“ heißt in Mecklenburg-Vorpommern eine Verkürzung der Lehrerausbildung by admin on November 4th, 2021
„Diese Strukturen bekommen wir nur über Quoten aufgeknackt“ by admin on January 19th, 2021