„Deutsche Wohnen & Co enteignen“: Am Sonntag stimmt Berlin über die Vergesellschaftung von Tausenden Wohnungen ab. Ein prominenter Staatsrechtler hält die ganze Idee in einem neuen Gutachten für nicht umsetzbar. Er begründet das vor allem mit mangelnder Verhältnismäßigkeit.
Interessante Artikel
Peak Nvidia? Das sollten Sie jetzt über die heißeste Aktie des Planeten wissen by admin on June 13th, 2024
18 Euro pro Quadratmeter – Hier steigen die Mieten für Singlewohnungen am schnellsten by admin on September 4th, 2023
Das Geheimnis der Aktien, deren Kurs nie fällt by admin on April 17th, 2019
Das richtige Basisinvestment – So sparen sie richtig mit ETFs by admin on October 22nd, 2023
Verluste bis zu 90 Prozent – So hart trifft die Energiewende bisher auch Sparer by admin on October 28th, 2023