Wie Hacker zum Risiko der Energiewende werden

Das System der erneuerbaren Energien ist für Cyberangriffe anfälliger als das alte Versorgungsnetz. Künftig gibt es wesentlich mehr Einfallstore. Doch es mangelt an Fachkräften für die nötige Abwehr.

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar