Weil Google sich bei Produktsuchen selbst bevorzugt, muss der Konzern 2,4 Milliarden Euro zahlen. Diese EU-Strafe aus dem Jahr 2017 ist gerechtfertigt, bestätigte jetzt das Gericht der EU. Das Urteil ist ein Vorbote für ein noch viel schärferes Vorgehen gegen Tech-Unternehmen.
Interessante Artikel
In diesem Fall geht Deutschland noch immer das Gas aus by admin on August 11th, 2023
Die Erfolge einer ganzen Generation stehen auf dem Spiel by admin on November 20th, 2020
„Die britische Wirtschaft trifft es sehr hart“ by admin on January 15th, 2019
„Der Euro treibt Europa in Richtung einer teuren Transferunion“ by admin on November 22nd, 2021
Betrüger locken hilfsbereite Nachbarn in die „Pakete-Falle“ by admin on December 4th, 2019