Gegen das deutsche Gejammer

Zum Selbstverständnis des deutschen Schriftstellers gehört seit Ewigkeiten, er müsse klagen, zerknirscht und griesgrämig sein. Nicht bei Hans Pleschinski. Er verrät, was er an der Feueresse eines Dorfschmieds über Leben und Literatur lernte.

Interessante Artikel

Der kalte Klang des Hasses by admin on May 12th, 2019

Alter, weißer Mann fragt: Was genau war früher besser? by admin on March 10th, 2019

Als J.M. Coetzee in einen Amoklauf geriet by admin on December 20th, 2019

„Das ganze System basiert auf Gewalt“ by admin on January 30th, 2024

Die Dichterlesung – ein deutsches Kulturgut in Gefahr by admin on March 13th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar