Die EU muss ihre eigenen Schwächen offen benennen – dann hat sie eine Zukunft

Wenn es um die Einhaltung von Demokratieregeln geht, tritt Brüssel gern als unparteiischer Wächter auf – und sieht dabei großzügig über eigene Defizite hinweg. So ist es auch in der Migrationspolitik. Souverän wäre es, die eigenen Schwächen offen zu benennen.

Interessante Artikel

Putin steigert nur den Kampfgeist der Ukrainer by admin on September 25th, 2022

Muss der Wohnungsmarkt stärker reguliert werden? by admin on April 21st, 2021

An diesen Vertrauensbruch wird man sich lange erinnern by admin on December 14th, 2021

Jagdszenen aus Deutschland by admin on February 27th, 2021

Warum es Nato-Sicherheitsgarantien für Moldau braucht by admin on April 27th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar