Instagram, Pandemie, Diversität – die Welt, in die „Sex and the City“ zwei Jahrzehnte nach dem Start zurückkehrt, ist eine andere. Was ist geblieben vom Sex? Von der Stadt? Und vom Postfeminismus? Die Lösung, die die Serie parat hält, ist genial.
Interessante Artikel
„Schindlers Liste“ kommt wieder ins deutsche Kino by admin on January 17th, 2019
Documenta der Motoren by admin on September 10th, 2022
„The Days“, „1923“, „MerPeople“ – Die Serien fürs Wochenende by admin on June 3rd, 2023
Die Feuerinsel - Russlands Alcatraz by admin on July 3rd, 2019
„Das ist der Krieg des russischen Volkes“ by admin on May 10th, 2022