Vor 100 Jahren taumelte Deutschland in die Hyperinflation. Auch heute steigen die Preise, und die Notenbank druckt Geld. Zwar gibt es deutliche Unterschiede zu 1921. Doch am Ende muss die EZB entscheiden, ob es wirklich klug ist, die Teuerung zu stoppen. Denn dann droht eine andere Krise.
Interessante Artikel
Käsefondue ist mehr als Essen. Es ist ein Ritual! by admin on December 5th, 2022
Amazons Sturz aus dem Billionenclub und das AirBnB-Uber-Battle by admin on November 2nd, 2022
Teuerste Börsen-Rede des Jahres und die günstigsten deutschen Aktien by admin on August 31st, 2022
Börsen-Rausch ohne Ende? Diese 3 Faktoren bergen Schock-Potenzial für Anleger by admin on February 28th, 2024
Der Sturz von CrowdStrike und die besten Tech-Fonds by admin on November 30th, 2022