Im Streit um die Klarnamenpflicht auf Facebook unterliegt das Soziale Netzwerk am Bundesgerichtshof. Die Sperrung von zwei Accounts mit Fantasienamen im Jahr 2018 war nicht rechtens, entschied das Gericht. Das Urteil gilt allerdings nur für eine bestimmte Nutzergruppe.
Interessante Artikel
„Wir schaffen das“-Pläne klingen gut, sind aber utopisch by admin on January 31st, 2019
27 Cent Unterschied pro Liter – Massives Nord-Süd-Gefälle bei Spritpreisen by admin on September 9th, 2022
Lufthansa wehrt sich gegen neue Steuerpläne by admin on August 4th, 2019
Es ist höchste Zeit für ein neues „Whatever it takes“ der EZB by admin on May 11th, 2022
Gutschein statt Erstattung – so will Brüssel das Reise-Dilemma lösen by admin on May 13th, 2020