So hoch wie im Januar 2022 waren die Energiepreise in der Eurozone noch nie seit dem Beginn der Aufzeichnungen vor 25 Jahren. Die Auswirkungen sind zum Teil schon bei den Konsumenten angekommen.
Interessante Artikel
Harte Landung für Hamburgs Wirtschaftsriesen by admin on July 13th, 2020
So stellt sich Russland die Zukunft der Nordostpassage vor by admin on October 19th, 2019
Das Märchen vom abgehängten Arbeitnehmer by admin on August 19th, 2019
„Grüne Bibel“ der EU stigmatisiert deutsche Rüstungsfirmen by admin on August 20th, 2021
Sprunghafter Anstieg bei Klinik-Insolvenzen by admin on July 29th, 2023