Die einen fordern Parlamentspoeten, die anderen mehr „politische Literatur“ an sich. Doch wie funktionieren Romane, die im Dienste einer Sache stehen? Acht Leseproben aufs Exempel, von Heinrich Mann bis Juli Zeh, von Gudrun Pausewang bis Thor Kunkel.
Interessante Artikel
Die schönsten Bücher für Kinder und Jugendliche by admin on December 5th, 2019
Die totalitäre Version des Silicon Valley by admin on June 14th, 2021
Die „riskante Beziehung“ von Poesie und Politik by admin on August 31st, 2022
„Wer konnte denn, was man so sah und erlebte, komisch finden?“ by admin on October 20th, 2022
„Die Rechten instrumentalisieren unsere Trauer“ by admin on October 28th, 2023