Die bitteren Tränen des Rainer Werner Fassbinder: François Ozon hat in seinem Berlinale-Eröffnungsfilm „Peter von Kant“ ein Meisterwerk seines Vorbilds neuinterpretiert. Er sollte Schwung bringen in unseren trüben Alltag. Kann das gut gehen?
Interessante Artikel
„Es ist ein perfektes System, um jede Kritik zu verhindern“ by admin on September 21st, 2021
Was Carola Rackete mit Schillers „Jungfrau“ verbindet by admin on July 9th, 2019
Der Holocaust-Überlebende, der ein KZ baute by admin on November 16th, 2019
Der mörderische Fluss, der die Bundestagswahl entschied by admin on December 14th, 2021
Fragwürdige Rolle eines großen Strippenziehers by admin on April 23rd, 2020