Im Juni 2020 wurde die Corona-Warn-App eingeführt, um Infektionsketten effizienter zu durchbrechen. Öffentlich werden vor allem die hohen Download-Zahlen gepriesen. Über die Kosten wird kaum geredet. Doch die will der Rechnungshof nun prüfen.
Interessante Artikel
Fast zwei Drittel der Sachsen finden, Deutschland sei „gefährlich überfremdet“ by admin on January 24th, 2024
Warum der Lehrerverband mit Sorge auf das kommende Schuljahr blickt by admin on August 2nd, 2019
„Ernste Warnung“ – China hält dreitägige Militärübung um Taiwan ab by admin on April 8th, 2023
Die engen Grenzen der Meinungsfreiheit in Söder-Land by admin on March 25th, 2023
Polizei registriert deutlich mehr Angriffe auf Migranten als im Jahr 2022 by admin on November 14th, 2023