Warum gibt es gerade so viele aktivistische Sachbücher? Und versteht die überhaupt jemand? Während sie diskriminierungs- und diversitätssensibel sein wollen, grenzt der zugehörige Begriffsapparat an eine psychotische Zumutung. Eine Sache ist besonders bedenklich.
Interessante Artikel
Was man bei „Nils Holgersson“ über Piraten lernt by admin on August 16th, 2019
„Die Pistole, mit der ich mich hätte erschießen sollen, entfiel mir“ by admin on May 9th, 2022
Der geheimnisvollste aller deutschen Dichter by admin on August 6th, 2023
Als Yukio Mishima ein Samurai-Krieger war by admin on March 8th, 2020
Meine Stadt hat ihre Unschuld verloren by admin on June 24th, 2020