Start-ups wie Tibber und Ostrom mischen den Energiemarkt auf. Kunden zahlen immer den aktuellen Strompreis – doch der schießt in diesen Tagen in astronomische Höhen. Nun ist ihr Geschäftsmodell in Gefahr. Doch auch feste Tarife sind kein Garant für günstige Preise.
Interessante Artikel
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Kükenschreddern by admin on May 17th, 2019
„Ein Skandal“ – Ausgerechnet die Gazprombank bleibt vom Swift-Ausschluss verschont by admin on March 3rd, 2022
Lindner will offenbar Post-Aktien für Aktienrente nutzen by admin on February 27th, 2023
Sind die Planungen für die Anbindung des Fehmarnbelttunnels rechtmäßig? by admin on September 22nd, 2020
Scholz’ Schweigen entlarvt die Nibelungentreue zur EZB by admin on June 4th, 2022