Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lag noch Mitte März bei 30 Prozent, berichtet WELT-Reporterin Fanny Fee Werther aus Paris. Doch seitdem habe seine stärkste Konkurrentin aufgeholt: Die rechtspopulistische Marine Le Pen habe sich im Ton gemäßigt, was sich nun für sie auszahlen könnte.
Interessante Artikel
„Glaube nicht, dass ein Land mit 80 Millionen geeignet für einen Feldversuch ist“ by admin on January 14th, 2022
Institute heben Konjunkturprognose an by admin on April 6th, 2023
„Wir sind anfällig, immer wieder zu verharmlosen“ by admin on February 21st, 2020
Anstieg der Verbraucherpreise „historisch“ by admin on January 4th, 2023
"Gibt uns die Zeit" by admin on January 6th, 2021