Der betreffende Patient hat an einer Immunschwäche gelitten, teilen Forscher des King‘s College in London mit, die untersuchen, wie sich das Coronavirus bei langfristig Erkrankten verändert. Demnach entwickeln diese Patienten Mutationen, die in besorgniserregenden Varianten vorkommen.
Interessante Artikel
Die Reparatur der Ozeane. Eine Recherchereise um die Welt by admin on April 11th, 2020
Deutschland auf Platz 1 bei EU-Analyse zu Schäden nach Wetterextremen by admin on February 3rd, 2022
In Graubünden überzeugt die Virusfängermethode „Strategie statt Pandemie“ by admin on February 16th, 2021
Ärzte verschreiben Antibiotika mit gefährlichen Nebenwirkungen by admin on May 29th, 2019
Warum Helium jetzt knapp und teuer ist by admin on April 20th, 2022