Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
Die historische Selbstenteignung der deutschen Sparer by admin on May 26th, 2021
Die Auferstandenen fürchten die Zins-Depression by admin on February 18th, 2022
Nach Amazon, Google und Facebook – es gibt eine neue Epochen-Aktie by admin on April 15th, 2021
Diese Karte zeigt die wahren Gewinner und Verlierer bei den Sanierungskosten by admin on October 27th, 2023
So umgehen Sie die neuen Fallen bei der Steuererklärung by admin on May 1st, 2019