Schon in den 1930er-Jahren trieb Ulrich W. Hütter die Frage um, wie die Kraft des Windes genutzt werden könnte. Mit dem StGW-34 konstruierte der leidenschaftliche Ingenieur aus Stuttgart 1957 den Prototypen für die moderne Stromerzeugung.
Interessante Artikel
ARD und ZDF bei Topgehältern im oberen Drittel by admin on February 28th, 2024
Baggern ohne Plan – Die absurde Gefahr für unsere Internet-Infrastruktur by admin on July 22nd, 2023
Immer mehr Firmen verheimlichen ihr Jahresergebnis by admin on January 21st, 2023
Jetzt wagt Indien bereits den nächsten Schritt seiner gewaltigen Weltraum-Pläne by admin on September 2nd, 2023
„Dann lässt sich die Begrenzung der Freiheitsrechte kaum noch begründen“ by admin on February 27th, 2021