Bereits 2016 hatte Mecklenburg-Vorpommern ein Gesetz verabschiedet, laut dem Windpark-Betreiber einen Teil ihrer Einnahmen an betroffene Bürger und Kommunen abtreten müssen. Das Bundesverfassungsgericht billigte dieses Gesetz nun – Ziel ist eine höhere Akzeptanz für den Ausbau der Windenergie.
Interessante Artikel
Johannes Kahrs, die Haushaltstricks und der Wehrbeauftragte by admin on January 25th, 2020
Diese Reiseziele sind diesen Sommer denkbar by admin on April 28th, 2020
EU-Ratspräsident Tusk lobt „starke ukrainische Demokratie“ by admin on April 22nd, 2019
Die Angst, dass Long-Covid-Patienten das Gesundheitssystem überfordern by admin on April 16th, 2021
Netanjahu kündigt Antrag auf Immunität an by admin on January 2nd, 2020