2020 gab es einen ersten Bericht zu Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden. Nun hat die Bundesinnenministerin neue Daten vorgelegt. Beobachtet wurde bei Mitarbeitern etwa die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen, Kontakte zu ebensolchen Parteien oder „Heil-Hitler“-Rufe.
Interessante Artikel
Jetzt steht Habeck wie ein grüner König ohne Hinterland da by admin on August 19th, 2023
Ricarda Lang hält sich Kandidatur für Grünen-Vorsitz weiter offen by admin on December 3rd, 2021
Bundesregierung stuft Polen ab Sonntag als Hochinzidenzgebiet ein by admin on March 20th, 2021
Amerikas Berlin-Kreuzberg – Trumps perfektes Ziel by admin on July 30th, 2020
Söder erwartet Anstieg der Corona-Infektionen nach Oktoberfest by admin on September 17th, 2022