Eigentlich hatte sich Bulgarien von Gazprom losgesagt und eine neue Pipeline nach Aserbaidschan vorangetrieben. Doch dann stürzte die Reformregierung. Jetzt sind prorussische Politiker an der Macht – und greifen nach russischem Gas. Für die EU geht es um mehr als die Zukunft der Energieversorgung.
Interessante Artikel
Union schlägt neue Hilfen für Kommunen vor by admin on May 31st, 2020
„Das Kriterium der Herkunft spielt offensichtlich eine große Rolle“ by admin on March 14th, 2022
Deutschlands scheinheilige Kritik an Israels Datenschutz by admin on February 23rd, 2021
Selenskyj nennt China „ein Werkzeug in Putins Händen“ by admin on June 3rd, 2024
Niederlande ordnen Schließung von chinesischen „Servicecentern“ an by admin on November 2nd, 2022