Dass der Euro zeitweise auf den tiefsten Stand seit 2002 gefallen ist, liegt nicht nur an der Stärke des Dollar. An den Finanzmärkten gibt es Zweifel daran, dass die Europäische Zentralbank die Inflation entschlossen genug bekämpfen wird. Darin liegt eine große Gefahr.
Interessante Artikel
Nur sechs Prozent vermittelte Jobs? Das steckt hinter der miesen Arbeitsagentur-Quote by admin on September 2nd, 2023
Nach Easyjet-Rückzug drohen Berlin Milliarden-Einbußen by admin on June 16th, 2022
Ex-Chefökonom der EZB sieht „Zombifizierung“ der Wirtschaft by admin on September 1st, 2019
Deutschlands Offshore-Dilemma by admin on September 24th, 2021
Dramatischer Anstieg der Hitzetage – Der Klimawandel setzt die Bahn unter Druck by admin on June 19th, 2021