Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute erwarten angesichts der Energiekrise im kommenden Jahr ein Einbrechen der Konjunktur. In ihrem Herbstgutachten rechnen sie 2023 im Jahresdurchschnitt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent.
Interessante Artikel
Mr. Unverzichtbar - Robert Lewandowski auf Rekorde-Jagd by admin on November 12th, 2019
Linken-Chef will Fluggesellschaften verstaatlichen by admin on July 28th, 2019
Die letzte Pressekonferenz mit Mario Draghi by admin on October 25th, 2019
Kinder verbringen 75 Prozent mehr Zeit am Handy als vor Corona by admin on July 29th, 2020
Hafenstadt Cherson eingenommen – Heftige Explosionen in Kiew by admin on March 3rd, 2022