Gehen Geräte kaputt, wird die Reparatur für Verbraucher oft teurer als ein Neukauf. Geht es nach Regierungsberatern, könnten Verbraucher deshalb für schlecht reparierbare Produkte künftig Geld zurückverlangen. Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland mit der Initiative spät dran.
Interessante Artikel
Bis zu 50.000 Euro? Ringen um das Bußgeld bei Wärmepumpen-Verstößen geht weiter by admin on April 8th, 2023
„Wir hatten seit Juni drei Millionen Besucher“ by admin on December 19th, 2020
Deutsche Wirtschaft plant Lateinamerika-Offensive by admin on December 1st, 2023
So können Sie Ihren Namen zum Mars schicken by admin on May 22nd, 2019
Unsichere Piloten, Maskenverweigerer, Insekten – die neuen Probleme der Airlines by admin on July 6th, 2021