Laut der EU-Arzneimittelbehörde hatten Studien gezeigt, dass auch Babys und Kleinkinder bei einer sehr geringen Dosis vor einer Infektion geschützt würden. Ob die Impfung für diese Altersgruppe tatsächlich angeboten wird, ist nun eine Entscheidung der jeweiligen EU-Staaten.
Interessante Artikel
„Aus immunologischer Sicht spricht gar nichts gegen einen Mix“ by admin on April 1st, 2021
Wird Beteigeuze zum zweiten Mond? by admin on January 7th, 2020
Warum jetzt über mehr deutsche Nationalparks diskutiert wird by admin on October 16th, 2023
Die Jagd auf Problem-Wölfin „Gloria“ – und die Kniffe der Tierschützer by admin on January 7th, 2024
Von den Kipppunkten zur Heißzeit. Die Geschichte eines Daueralarms by admin on March 20th, 2023