Mit Emine Sevgi Özdamar wurde der Georg-Büchner-Preis erstmalig an eine Frau verliehen, die nicht in einem deutschsprachigen Umfeld aufgewachsen ist. Bei ihrer Würdigung erzählte die Schriftstellerin von ihrer Kindheit in Istanbul und machte dabei besonders eine Sache anders als ihre Vorgänger.
Interessante Artikel
Der verstörende Boom der „Climate Fiction“ by admin on April 11th, 2024
Der französische Dichter, der seinen Nazi-Reiseleiter begehrte by admin on September 16th, 2022
Der König der Gelehrtenrepublik by admin on March 8th, 2023
Das sind die Bücher der Generation Golf by admin on March 27th, 2019
Madame Bovary, c‘est mois by admin on August 22nd, 2020