Angeblich sollen Preiserhöhungen für Strom und Gas nächstes Jahr verboten sein – so ging es am Wochenende durch die Medien. Das stimmt aber nur dann, wenn sie „ungerechtfertigt“ sind. Doch wann ist das der Fall? Und wie müssen Verbraucher nun reagieren? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Interessante Artikel
Gasverbrauch in Deutschlands Haushalten deutlich gesunken by admin on October 14th, 2022
Aldi lockt Kunden mit Flixbus-Tickets für ganz Europa by admin on April 18th, 2019
Zukunft Elektro oder nichts – ein Ford-Werk kämpft ums Überleben by admin on January 31st, 2022
300 Millionen Stellen betroffen – für diese Jobs wird KI zur ernsthaften Gefahr by admin on April 3rd, 2023
Laden an der Laterne – Shell wagt sich an das große Problem der Elektromobilität by admin on September 2nd, 2021