Die Corona-Warn-App verliert schnell ihre Nutzer. 17 Prozent haben sie von ihrem Smartphone deinstalliert. Die App, die im internationalen Vergleich sehr kostspielig war, geht damit ihrem Ende entgegen. Jetzt fordert der Digitalverband Bitkom den Weiterbetrieb.
Interessante Artikel
Bund verpasst laut Stadtwerken Verlängerung der Energiepreisbremse by admin on October 27th, 2023
Die Schifffahrt unterstützt das Klimaschutzpaket der EU by admin on July 15th, 2021
„‚Ich liebe Einwanderung‘ ist faule Ethik der politischen Elite“ by admin on February 23rd, 2019
Höhere EEG-Umlage, höhere Stromkosten – das können Sie tun by admin on October 16th, 2019
Russland landet wieder auf dem Mond – und will damit eine Botschaft senden by admin on August 9th, 2023