Im Dezember ging die Teuerung von zehn auf 8,6 Prozent zurück. Doch für Entwarnung besteht kein Anlass. Ein genauer Blick auf die Inflationsdaten zeigt, dass sich die entscheidende Zahl unerfreulich entwickelt. Sie offenbart den langfristigen Trend.
Interessante Artikel
Kein Sex, kein Konsum – jetzt rutscht Japan in die Rezession by admin on February 19th, 2020
Profitieren Sie von der neuen Grundsteuer – oder zählen Sie zu den Verlierern? by admin on August 14th, 2020
Der Trick mit dem zweiten Vertragsjahr könnte bald verboten sein by admin on March 4th, 2020
Jahrhundertchance Wärmewende und die beste KI-Aktie der Welt by admin on April 26th, 2023
E.on oder RWE - Welche Aktie powert mehr? by admin on March 25th, 2021