Computergenerierte Texte, Bilder und Videos werden künftig zur Normalität – und damit unsere Wahrnehmung der Welt verändern. „Generative Artificial Intelligence“ ist das Schlagwort der Stunde. Die Kultur- und Medienbranche muss diese Technologie verstehen lernen. Experten erklären, wie das geht.
Interessante Artikel
Wer historische Aufführungspraxis will, muss zu den Stones gehen by admin on April 6th, 2019
Diese Frau muss von keiner Feministin verteidigt werden by admin on September 13th, 2019
Wassermelonen-Emojis überall – Wie Antisemiten plötzlich eine neue Plattform kapern by admin on January 17th, 2024
An US-Elite-Unis sind Juden keine schützenswerte Minderheit – sagen ihre Präsidentinnen by admin on December 9th, 2023
Wie viel Aktivismus verträgt die ARD? by admin on September 29th, 2021