Zwei Drittel des Schweizer Energiebedarfs könnten durch Solaranlagen auf Alpengipfeln gewonnen werden. Der Run auf die besten Plätze hat begonnen – und die Berglandschaft ist davon bedroht, demnächst mit den Panels zugepflastert zu werden. Anwohner reagieren entsetzt.
Interessante Artikel
Der Winter bleibt bisher aus. Was macht das mit der Natur? by admin on January 29th, 2020
Ukraine-Flüchtlinge – So geht es den Menschen auf der Flucht by admin on March 1st, 2022
„Manche Patienten sagen, es ist ein ganz neues Leben“ by admin on February 6th, 2020
Der geheimnisvolle Röntgenfleck des Uranus by admin on April 7th, 2021
„Es wurden in Wuhan Sachen gemacht, die man als gefährlich bezeichnen könnte“ by admin on February 9th, 2022