In Italien galt Emilio Vedova einmal als das Maß aller Dinge. Den Deutschen war seine Kunst zu unangepasst. Außer einem Maler, der sich früh von ihm inspiriert fühlte und heute weltberühmt ist.
Interessante Artikel
„Mutter Courage“ – Das langweiligste Theaterstück der Welt by admin on October 11th, 2022
Die Willkür der Sensibelchen by admin on September 13th, 2023
„Freddie Mercury“ wird Bond-Schurke by admin on March 2nd, 2019
Mehrere Bundesländer wehren sich gegen Forderung nach höherer Rundfunkgebühr by admin on June 8th, 2023
Diese Frau muss von keiner Feministin verteidigt werden by admin on September 13th, 2019